Autoschlüssel-Reparatur
"Jetzt Gas geben – Autoschlüssel sind die ideale Ergänzung für Smartphone- oder IT-Spezialisten!"
Autoschlüssel-Reparaturen – einfach, schnell und unkompliziert
Autoschlüssel-Reparaturen sind relativ einfach und unkompliziert. Und sie machen richtig Spaß. So fasst Wael seine Erfahrung aus rund 5.000 Autoschlüssel-Reparaturen zusammen. Zudem lohnt sich die Autoschlüssel-Reparatur auch finanziell, wenn man bedenkt, dass ein neuer Schlüssel schnell um die 300 Euro kostet. In einer 1-tägigen Schulung bei Vangerow erklärt er die Reparatur und gibt sein Know-how weiter.
Lesen Sie hier ein Experteninterview mit Rainer van Haren zum Thema Autoschlüssel-Reparatur
Rainer van Haren
Firma Elektronikfachhandel van Haren,
Bedburg-Hau
Wie lange reparieren Sie schon Autoschlüssel?
Hr. van Haren: Die Reparatur von Autoschlüsseln habe ich seit 2015 im Programm.
Wie hat sich das Auftragsvolumen in dieser Zeit entwickelt?
Hr. van Haren: Ich kann sagen: am Anfang 5- 10 Stück im Monat. Jetzt aber stetig steigend.
Wie gelangen Sie an die Aufträge?
Hr. van Haren: Die Portale von „MeinMacher“ gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dazu pflege ich meine eigene Webseite und passe sie ständig an. Zusätzlich schalte ich gezielt Werbung in der örtlichen Zeitung.
Wie viele der Autoschlüssel können Sie erfolgreich reparieren?
Hr. van Haren: Fast alle, ungefähr 95%.
Was sind die Gründe für die verbleibenden 5%?
Hr. van Haren: Hierbei handelt es sich um Flüssigkeitsschäden oder der Kunde hat selbst einen Reparaturversuch, also einen Fremdeingriff, unternommen.
Was sind die häufigsten Defekte/Ursachen bei den Reparaturen?
Hr. van Haren: Meist sind es defekte Micro-Taster oder Leitungsprobleme zwischen Batterie und Federkontakten. Dazu kommen Unterbrechungen auf der Platine.
Gibt es Marken, die besonders häufig zur Reparatur kommen?
Hr. van Haren: Ja. Das sind Schlüssel von KIA, VW, Opel, BMW und Toyota.
Geräte welcher Hersteller lassen sich am besten reparieren und warum?
Hr. van Haren: Die Schlüssel von KIA, Opel und VW sind besser, da sie leicht zu öffnen sind.
Und im Gegenzug: Welche sind problematischer in der Reparatur und warum?
Hr. van Haren: Bei Mercedes und BMW z.B. ist das nicht so einfach, da die Gehäuse teilweise verklebt wurden.
Wie kommen Sie an Ersatzteile?
Hr. van Haren: Ich beziehe die Teile über die Firma AGR und andere Autoschlüssel-Internet-Shops.
Haben Sie Pauschalpreise für die Reparaturen?
Hr. van Haren: Nein. Wenn mir der Schlüssel zur Überprüfung vorliegt, kann ich vorab einen Kostenvoranschlag erstellen.
Wie hoch ist dann der Rechnungsbetrag?
Hr. van Haren: Der Preis für eine Reparatur beginnt ab ca. 39,-€. In der Regel liegen die Reparaturkosten aber zwischen 59 und 69,-€ und die Kunden sind gerne bereit, das auch zu bezahlen.
Wie groß ist der Fremdkostenanteil (Ersatzteile)?
Hr. van Haren: Der liegt bei ca. 30%.
Welchen Zeitaufwand benötigen Sie pro Reparatur?
Hr. van Haren: Für einen Schlüssel veranschlage ich im Schnitt 30 Minuten.
Wie schätzen Sie den Schwierigkeitsgrad der Reparaturen ein: Anspruchsvoll, mittel oder hoch?
Hr. van Haren: Mittel. Vergleichbar mit Smartphones.
Wie haben Sie sich das notwendige Wissen für diese Reparaturen angeeignet?
Hr. van Haren: Zu Beginn war ich auf einem Seminar bei der Firma Vangerow. Dazu kam dann Selbststudium.
Waren besondere Investitionen nötig, um Autoschlüssel reparieren zu können?
Hr. van Haren: Hier möchte ich sagen nicht mehr als 100,-€.
Sind diese Reparaturen gern gesehen, oder ein „lästiges Übel“? Warum?
Hr. van Haren: Kein „lästiges Übel“! Man verdient an den Reparaturen und gewinnt zufriedene Neu-Kunden, die uns und unsere Dienstleistungen kennen lernen.
Rentieren sich die Reparaturen?
Hr. van Haren: Ja.
Wie wird sich der Reparaturmarkt in den nächsten 5 Jahren entwickeln?
Hr. van Haren: Ich gehe von einem wachsenden Markt aus.
Was war die Motivation, an diesem Projekt teil zu nehmen?
Hr. van Haren: Ich bin der einzige in der Umgebung, der diesen Service anbietet. Somit gewinne ich auch neue Kundenklientel.
Zu wie viel Prozent wird Ihre Werkstatt durch diese Art der Reparatur ausgelastet?
Hr. van Haren: Bisher zu 5 – 10%.
Wie hoch ist bei Ihnen ingesamt der Umsatzanteil Handel zu Werkstatt?
Hr. van Haren: Zu gleichen Teilen 50:50.
Vielen Dank, Herr van Haren für Ihre Hilfe. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.