Sollten Handy-Reparateure Microsoldering beherrschen?

Daumen Hoch 2

Ja, Handy Reparateure sollten die Technik des Microsoldering beherrschen, insbesondere wenn es um die Reparatur von modernen Smartphones geht, die eine Vielzahl von winzigen und empfindlichen Bauteilen enthalten. Schon heute wird Microsoldering bei rund 20 Prozent der Smartphone-Reparaturen benötigt. Tendenz steigend! Microsoldering ist eine Technik, die es Reparateuren ermöglicht, präzise und effektive Reparaturen an den…

Weiterlesen

Apple bleibt Sorgenkind

Notebook

Obwohl 61% der Werkstätten davon ausgehen, dass die Reparaturdauer steigen wird und 78% mit steigenden Ersatzteilpreisen rechnen, sind doch 67% der Smartphone-Werkstätten davon überzeugt, dass der Verdienst (die Rendite) bei Smartphone-Reparaturen steigen oder gleichbleiben wird. Vor allem in der Energiekrise sehen 50% eine Chance. Sorgenkind bleibt Apple. Die Abhängigkeit von Apple sehen 89% als Risiko…

Weiterlesen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Microsoldering und verheirateten Bauteilen?

Originalbauteil von Apple

Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen Microsoldering und verheirateten Bauteilen. Verheiratete Bauteile sind elektronische Komponenten, die während der Herstellung aufeinander abgestimmt und gepaart wurden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Dies kann beispielsweise bei IC-Chips oder Speicherbausteinen der Fall sein. Bei der Reparatur von elektronischen Geräten mit verheirateten Bauteilen ist es wichtig, dass die Originalbauteile…

Weiterlesen

Vorteile von Microsoldering bei Handy-Reparaturen

Microskop

Mikrosoldering ist eine spezielle Technik, die bei der Reparatur von Mobiltelefonen verwendet wird. Es ist eine Methode, bei der sehr kleine Komponenten auf engstem Raum repariert werden können. Die Technik erfordert ein Mikroskop und spezielle Lötwerkzeuge, um feinste Lötarbeiten an den winzigen Bauteilen durchzuführen. Nach vielen Tests haben wir Equipment gefunden, das keine 1.000 Euro…

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Microsoldering und SMD-Löten?

Microsoldering Schulung

Microsoldering und SMD-Löten sind beide Techniken, die zur Reparatur und Herstellung von Elektronik-Bauteilen verwendet werden. Obwohl sie ähnlich sind, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. SMD-Löten…steht für “Surface Mount Device”-Löten und bezieht sich auf die Technik des Lötens von SMD-Bauteilen auf einer Leiterplatte. SMD-Bauteile sind klein und flach und werden auf die…

Weiterlesen

Neue Regeln für Smartphones und Tablets – November 2022

Mitte November haben Expert*innen aus den EU-Mitgliedstaaten die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Ökodesign-Anforderungen für Telefone (Smartphones, Mobiltelefone, schnurlose Telefone) und Tablets abgesegnet. Ziel der neuen Vorschriften soll sein, die Umweltauswirkungen dieser Gerät zu verringern sowie Haltbarkeit, Reparierbarkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Höhepunkte der neuen Vorschriften: Hersteller sind verpflichtet mindestens sieben Jahre nach dem Ausscheiden eines…

Weiterlesen

Die Auftaktveranstaltung der Smartphone-Allianz war ein voller Erfolg!

Über 70 Werkstätten waren bei der Auftaktveranstaltung der Smartphone-Allianz dabei Letzte Woche fand die erste große Online-Konferenz der Smartphone-Allianz statt. Über 70 Werkstätten und Ersatzteilhändler haben gemeinsam mit Vertretern*innen aus Politik und Wirtschaft über die Zukunft der Smartphone-Reparatur diskutiert. In einem Punkt waren sich alle Teilnehmer*innen einig: So wie bisher kann und darf es nicht…

Weiterlesen

Ein Insider packt aus: Die ganze Wahrheit über das Service-Partner-Programm von Apple

Apple unterdrückt und erschwert die Reparatur für freie Werkstätten immens. Wer keine Zertifizierung hat, kann die neuen iPhone-Modelle fast nicht mehr reparieren. Dadurch schließt Apple kleine Werkstätten nahezu vollständig von der Reparatur aus. Wer nicht über genügend Kapital verfügt oder keine perfekte Lage mit ausreichend Platz vorweisen kann, der wird von Apple als Partner erst gar nicht in Betracht gezogen. Bevor man sich autorisieren kann, müssen erst einmal zeitintensive Schulungen besucht werden. Die Werkstattausstattung kostet mehrere tausend Euro und die Lieferung der Ersatzteile erfolgt selbst für autorisierte Partner nur unter erschwerten Bedingungen.

Weiterlesen