Wie Verbraucher von Microsoldering-Spezialisten profitieren
Ihr Handy meldet nach einem Akku- oder Displaytausch „Unbekanntes Bauteil“? Das ist leider eine typische Fehlermeldung. Auch, wenn der Techniker alles richtig gemacht und sogar Original-Ersatzteile verwendet hat. Umgehen lässt sich eine solche Meldung glücklicherweise aber z.B. von Technikern, die auch Microsoldering beherrschen. „Microsoldering wird das Leben von zahlreichen Verbrauchern positiv beeinflussen.“ Davon ist Steffen…
WeiterlesenReparatur und Politik
„Reparieren statt wegwerfen: Das steht auf der politischen Agenda“ – unter dieser Überschrift beleuchtet die Handwerkszeitung u.a. mit Steffen Vangerow die aktuelle Entwicklung in Deutschland und Europa. Zum “Recht auf Reparatur” gibt es sowohl einen Vorschlag der EU-Kommission als auch eine Ankündigung im Koalitionsvertrag. Besonders bedeutend für das „Recht auf Reparatur“ ist die Ökodesign-Richtlinie der…
WeiterlesenWas heißt der “Data Act” für freie Reparaturbetriebe?
Am 28. Juni 2023 wurde zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der EU eine politische Einigung über das Datengesetz erzielt. Das Gesetz unterliegt nun der förmlichen Genehmigung und tritt vermutlich Mitte 2025 in Kraft. Mit dem „Data Act“ der EU werden Regeln für die faire Nutzung von Daten festgelegt. Hersteller müssen den Nutzern von…
WeiterlesenSollten Handy-Reparateure Microsoldering beherrschen?
Ja, Handy Reparateure sollten die Technik des Microsoldering beherrschen, insbesondere wenn es um die Reparatur von modernen Smartphones geht, die eine Vielzahl von winzigen und empfindlichen Bauteilen enthalten. Schon heute wird Microsoldering bei rund 20 Prozent der Smartphone-Reparaturen benötigt. Tendenz steigend! Microsoldering ist eine Technik, die es Reparateuren ermöglicht, präzise und effektive Reparaturen an den…
WeiterlesenApple bleibt Sorgenkind
Obwohl 61% der Werkstätten davon ausgehen, dass die Reparaturdauer steigen wird und 78% mit steigenden Ersatzteilpreisen rechnen, sind doch 67% der Smartphone-Werkstätten davon überzeugt, dass der Verdienst (die Rendite) bei Smartphone-Reparaturen steigen oder gleichbleiben wird. Vor allem in der Energiekrise sehen 50% eine Chance. Sorgenkind bleibt Apple. Die Abhängigkeit von Apple sehen 89% als Risiko…
WeiterlesenGibt es einen Zusammenhang zwischen Microsoldering und verheirateten Bauteilen?
Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen Microsoldering und verheirateten Bauteilen. Verheiratete Bauteile sind elektronische Komponenten, die während der Herstellung aufeinander abgestimmt und gepaart wurden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Dies kann beispielsweise bei IC-Chips oder Speicherbausteinen der Fall sein. Bei der Reparatur von elektronischen Geräten mit verheirateten Bauteilen ist es wichtig, dass die Originalbauteile…
WeiterlesenVorteile von Microsoldering bei Handy-Reparaturen
Mikrosoldering ist eine spezielle Technik, die bei der Reparatur von Mobiltelefonen verwendet wird. Es ist eine Methode, bei der sehr kleine Komponenten auf engstem Raum repariert werden können. Die Technik erfordert ein Mikroskop und spezielle Lötwerkzeuge, um feinste Lötarbeiten an den winzigen Bauteilen durchzuführen. Nach vielen Tests haben wir Equipment gefunden, das keine 1.000 Euro…
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Microsoldering und SMD-Löten?
Microsoldering und SMD-Löten sind beide Techniken, die zur Reparatur und Herstellung von Elektronik-Bauteilen verwendet werden. Obwohl sie ähnlich sind, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. SMD-Löten…steht für “Surface Mount Device”-Löten und bezieht sich auf die Technik des Lötens von SMD-Bauteilen auf einer Leiterplatte. SMD-Bauteile sind klein und flach und werden auf die…
WeiterlesenEs ist noch viel zu tun, bis es ein echtes Recht auf Reparatur gibt…
Ganz ehrlich, als Vorstandsmitglied des Runden Tisch Reparatur hatte ich mir mehr erhofft, vom gestrigen Vorschlag der EU-Kommission. Ich zitiere hier aus unserer Pressemitteilung: “Die EU-Kommission hat heute einen sehr begrenzten Vorschlag zum “Recht auf Reparatur” vorgelegt. Der Runde Tisch Reparatur und die Right to Repair Europe Kampagne begrüßen zwar den Schritt nach vorn, sind…
Weiterlesen1:40 – die Werbekennzahl in unserer Werkstatt
Wer kennt nicht den Spruch von Henry Ford: „Etwa 50 Prozent meines Werbebudgets ist hinausgeworfenes Geld. Niemand kann mir allerdings sagen, welche 50 Prozent das sind.“ Doch so ganz stimmt dieser Satz heute nicht mehr – zumindest nicht im Online-Marketing und auch nicht bei uns und unseren Werbe-Portalen. In unserer Testwerkstatt beträgt die Quote von…
Weiterlesen